In binnen von 2 Monaten stand das Konzept für die Entwurfspläne, sowie Modelle des FloodHOUSE fest. Ein Grundstück, Quellengasse in Graz, mit einer gewissen Steigung gab uns Freiraum zum Planen und Entwerfen. Das FloodHouse situiert sich auf einen Südhang mit Blickrichtung Graz und beschreibt die dynamische Bewegung des abfallenden Wassers am Hang. Durch das Gefälle von der Zugangsstraße bis zum Ende des Grundstückes erschließt sich ein fließendes Gebäude das in die Landschaft eingebracht ist. Aufgrund der Materialien, Holz und Sichtbeton, die als Decken und Fassaden eingesetzt sind, bleibt die Blickbeziehung von Innen nach Außen natürlich. Nachdem das Haus durch viele Entwürfe die richtige Position erlangte, bekam es die beste genützte Aussicht von den Räumen. Um die Einsicht von Draußen zu verhindern wurde um die gesamte Verglasung eine Fassade gemacht, die durch den Versatz immer geändert werden kann. Somit ist es dem Eigentümer gestattet private Räume zu verdecken und durch verschieben die herrliche Aussicht zu genießen. Im Sommer kann ebenso die gesamte Glasfassade im Südbereich geöffnet werden, um die Landschaft mit einzubinden. Durch die Form wurde der bestehende Baum am Grundstück mit eingebunden, der ein natürliches Wohlbefinden ausstrahlt. Um den privaten Bereich vom Erdgeschoss auch zu erreichen, wurde ein von Innen nach Außen bewegender Rundgang gemacht. Somit gelangt man von der Küche auf die Terrasse. Um den Fluss zu behalten, der im Konzept FloodHOUSE das Hauptthema war, wurde das Haus so konzipiert das dem Besucher niemals eine Einschränkung der Bewegung gegeben wird. Dieser Fluss erstreckt sich somit von der Landschaft aufs Haus, weiteres auf die Raumerschließung sowie auf das eingebaute Mobiliar.
 
LAGEPLAN
 
PRÄSENTATIONSSKIZZEN
 
 
 
 
 
 
1.OG
 
 
 
0.EG
 
SCHNITT 
SCHNITT
SCHNITT
3D- ANSICHT
3D- ANSICHT
3D-ANSICHT
FLOOD 13
Published:

FLOOD 13

In binnen von 2 Monaten stand das Konzept für die Entwurfspläne, sowie Modelle des FloodHOUSE fest. Ein Grundstück, Quellengasse in Graz, mit ein Read More

Published:

Creative Fields