Andrea Hegedűs's profile

KanuHaus, Esslingen a. Neckar, Germany / 2012-2013

//Canoe­ lodge by The Neckar / 2012 - 2013
Esslingen am Neckar, Baden-Würtemberg, Germany
Design Development befor Master
~1000 m2


A start for canoe­trips, a place for storing canoes, the needed appliances, changing rooms and a great place for a cup of coffee.

The Neckar is a natural organic element of the city, caused by the industrial usage and a particularly evolved branch that cuts the entire old town at many different places, making a quaint temper and place.
Recognizing this situation the main goal was to design a building that can react to this special form and role of the river in a sophisticated way and can add the lacking functions to this area by an organized and an extraordinary design approach at the same time.

//Kanuhaus am Neckar  / 2012 - 2013
Esslingen am Neckar, Baden-Würtemberg, Deutschland
Vordiplom
~1000 m2

Das Gebäude markiert den Startpunkt von Kanutouren und dient als Lager für Kanus und Werkzeuge beinhaltet aber auch Umkleide- und Sanitärräume als auch ein Café.

Der Neckar ist wichtiges Element der Stadt Esslingen. Nicht nur wegen der ansässigen Industrie, sondern auch wegen des die Altstadt durchschneidenden Nebenarms des Flusses. Die traditionellen Kanutouren verdienen hier einen Start- und Versammlungspunkt mit allem was dazu gehört inklusive einer Kaffee-Möglichkeit.
Nach der Erkennung des Mangels wurde ein Planungsprogramm zusammengestellt. Das Gebäude reflektiert die Schleife des Flusses in der Altstadt, damit ein organsiertes und würdiges Gebäude garantiert werden kann. 
Site plan with KANUHAUS  - Esslingen am Neckar
Floor Plan
Northwestern Facade and Southeastern Facade
Northeastern and Southwestern Facade
Sections
Rendering in artistic style
Construction floor plan - original scale M 1:50
Construction sections - original scale M 1:50
KanuHaus, Esslingen a. Neckar, Germany / 2012-2013
Published:

KanuHaus, Esslingen a. Neckar, Germany / 2012-2013

Project at the Budapest University of Technology and Economics

Published:

Creative Fields