Nils Wolfsgruber's profileAnton Ehbauer's profile

Hochpunkt | Familientreff am Giesinger Berg

HOCHPUNKT | FAMILIENTREFF AM GIESINGER BERG

THIS WORK HAPPENED IN CONTEXT OF MY THIRD ARCHITECTURE SEMESTER IN MUNICH
ANTON EHBAUER | FELIX KECK | NILS WOLFSGRUBER


AUFGABE
Entwerfen und konstruieren Sie ein Haus für Kinder (bis ca. 14 Jahren), Eltern und Großeltern. Das Gebäude soll einen Mehrwert für Kinder und Anwohner darstellen und nicht eine wertvolleGrünfläche schlucken. Darum sind fast alle Nutzungen mind. im 1. OG anzuordnen. Der nunmehr überdachte, nicht temperierte Raum darunter steht weiterhin für Aktivitäten zur Verfügung. Seilichte Raumhöhe muss mind. 4 m betragen. Die EG-Fläche muss dabei mindestens 2 stützenfreie Flächen von mindestens 10 x 20 m aufweisen, um hier die nötige Flexibilität zu gewährleisten. Anders als im Bestand soll das ganze Grundstück rund um die Uhr für alle Besucher schwellenlosoffen stehen. Uneinsehbare Bereiche führen dabei zu den bekannten sozialen Problemen. Die aufgeständerten Nutzungen sind nur öffentlich zugänglich, solange Mitarbeiter oder Ehrenamtliche (z.B. für einzelne Gruppen) anwesend sind. Es wird von täglichem Betriebausgegangen, Schwerpunkt ab Mittag. Jahreszeiten- und veranstaltungsabhängig wird das obere Stockwerk spätestens nachts geschlossen. Ein einziger Zugang ist für den Betrieb ausreichend. Der Schwerpunkt der Aufgabe liegt in ihrer konstruktiven Durchdringung. Von der äußeren Gestalt bis zur Detailausbildung ist ein durchgängiges, an der Verhältnismäßigkeit der Mittel orientiertes Konzept auszuarbeiten.

ORT
Die Bahnlinie vom Haupt- zum Ostbahnhof zerschneidet mit einem hohen Damm Giesing. In ihrem Schatten liegt ein unbeachtetes Grundstück, das derzeit der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist und für gemeinnützige Initiativen zur Verfügung steht. Diese nutzen das Grundstück aber nur temporär. Das Grundstück kann außerhalb der Böschung als eben angenommen werden. Die Böschung zur Bahn hin darf nicht abgetragen, kann aber weiter aufgeschüttet werden. Sie kann zur Erschließung der Neuplanung verwendet werden. Auch die bestehende Fluchttreppe von den
Bahngleisen kann, sofern stets frei für Rettungswege in die Außenanlagen integriert werden.

GRUNDRISS DACHAUFSICHT | 1:200
GRUNDRISS OBERGESCHOSS | 1:200
GRUNDRISS UNTERGESCHOSS | 1:200
STEP 1   |   STEP 2   |   STEP 3
Hochpunkt | Familientreff am Giesinger Berg
Published:

Hochpunkt | Familientreff am Giesinger Berg

Familientreff am Giesinger Berg. Architektur-Aufgabe im 3. Semester der Hochschule München Architektur.

Published: