Gina Paul's profile

Geländergarten

Packaging
G E L Ä N D E R G A R T E N
 
 
Immer mehr Menschen leben in Städten und haben oft keinen eigenen
Garten. Ziel meiner Arbeit war es, den Anbau von Nutzpflanzen auf
engstem Raum trotzdem möglich zu machen. So entstand ein Gärtnerset
für den Balkon, das zum Anbau von Gemüse, Kräutern und Erdbeeren
anleitet und dabei auf die Besonderheiten des jeweiligen Standortes
Rücksicht nimmt.

Der Geländergarten ist eine Pflanztasche aus wetterfestem Stoff, der
über das Balkongeländer gelegt und befestigt wird. Danach werden
die Taschen mit Erde gefüllt und bepflanzt. So entsteht ein kleiner,
platzsparender Garten, der gleichzeitig einen praktischen Sichtschutz
bietet. Um jedem Balkon und den Bedürfnissen der Pflanzen gerecht
zu werden, gibt es vier unterschiedliche Samensets.Ihre Zusammenstellung
orientiert sich an den vier Himmelsrichtungen und enthält dadurch für
jeden Balkon und dessen Witterungsverhältnisse eine passende Mischung.
 
 
 
 
More and more people are living in urban areas and do not have the
space or knowledge to grow a garden. My goal was to find a way
to grow plants in a very limited space. So, I designed a gardening set
for balconies, to grow your own vegetables, herbs and berries.

The "Geländergarten" is a planting bag made out of a flexible,
weather-resistant fabric. You simply hang it over the balcony railing
and attach it firmly. It has separate bags on both sides which will
be filled with soil and seeds. In this way, the Geländergarten is as
compact as possible while still providing ample space for growing
different vegetables.
To ensure the best harvest, there are 4 different gardening sets.
Each one is designed to fit to a different cardinal point with
its unique rain and light conditions. The customer gets the best
result by buying the set that fits to his balcony.
 
 
Geländergarten
Published:

Geländergarten

Meine Bachelorarbeit im Bereich Packaging Design trägt den Namen "Geländergarten" und ist ein innovatives Bepflanzungssystem für den Balkon zum A Read More

Published: