Markus Führlinger's profile

Wettbewerb Corporate Design Wels

WETTBEWERBSPRÄSENTATION 
ZUR MARKEN-NEUPOSITIONIERUNG 
DER STADT WELS. 

2. Platz

Zentrale Aufgabe
Für die Stadt Wels und ihre Töchtergesellschaften ein neues Erscheinungsbild zu entwickeln, dass die Möglichkeiten und den Charakter der Stadt authentisch widerspiegelt. Aufbauend auf der erstellten Markenstrategie soll die Marke Wels 
neu zum Leben erweckt werden.

Ziel
Mit dem neuen Markenauftritt soll das Image der Stadt Wels erhöht werden und dabei sollen die drei Kernbereiche „Schöner Wohnen und Leben“, „Top-Wirtschaft“ und „Umfassendes Freizeit- und Kulturangebot“ kommuniziert werden.

Marke Wels
Mit der neuen Dachmarkenstrategie wird erstmals ein einheitlicher Kommunikationsauftritt für Wels eingeführt. Die Tochterunternehmen, Partner und das Magistrat der Stadt Wels sollen sich mühelos integrieren lassen. Auch die Kombination mit bestehenden Markenlogos soll sich einfach verwirklichen lassen.
„EIN BILD VON EINER STADT“  

Unser Anspruch ist die Marke erfolgreich zu positionieren.
Das ist unser Wels
Eine Stadt mit vielen Möglichkeiten (Wels ermöglicht), mit Menschen die viel bewegen, die nach vorne schauen und die Spaß haben und mit Menschen die Ziele haben und an Ideen glauben. Wels hat viele sehenswerte Plätze, Flächen und Winkel in der Innenstadt, ein schönes Naherholungsgebiet an der Traun, Kultur und eine gut funktionierende Wirtschaft und Touristik

Der Ansatzpunkt war somit klar
Wir stärken das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl, erzeugen Sympathie und wecken positive Assoziationen. Mit der neuen Marke, die unkompliziert, reduziert, frisch und dynamisch und in manchen Fällen sogar frech auftritt, wird die Identität der Stadt gestärkt und das Wir-Gefühl verdichtet. Somit wird das positive Bild einer Stadt nach außen getragen. Wir sind überzeugt, dass der von uns konzipierte visuelle Auftritt der Marke Wels ein Baustein zum Erreichen des Zieles ist.

Die Umsetzung
Reduziert und impaktstark. Die Marke Wels erzählt eine Geschichte, bringt Atmosphäre und ist merkfähig. Wir sagen Wels ist die "Sieben-Minuten-Stadt“ und meinen damit, dass in kürzester Zeit die für Sie relevanten Punkte erreichbar sind. Dies wird in der Gestaltung insofern berücksichtigt, als dass sich Seitenränder, Spaltenbreiten und diverse Schrägstellung grafischer Elemente daran orientieren.

Das Logo
Das Logo bestimmt den Auftritt und ist visueller Anker aller zukünftigen Kommunikationsmittel. Bei der Konzeption der Wortmarke wurde die schon traditionelle Verwendung von Kleinbuchstaben berücksichtigt. we steht für Wels – international im englischen für wir und transportiert das neue Welsgefühl. Die optische Trennnung der Buchstaben symbolisiert  den Übergang in Wels-Land mit dem Fluss Traun. Die Einbeziehung des Welser Umlandes beim Aufbau der Marke Wels ist uns ein Anliegen, das mit dem Übergang des Buchstaben „e“ in das „w“ zum Ausdruck gebracht wird. Darüber hinaus ist das Autokennzeichen WE für jeden ein Begriff – ebenfalls ein unterstützende einfache Betrachtungsweise zur Identifizierung mit dem Markenauftritt. Der wichtigste Aspekt ist die Multifunktionalität des Logos, das in allen Anwendungen funktionieren muss.

Das Logodesign
Die Reduktion sehen wir als wesentliche Leistung innerhalb des Designprozesses welches dem Marken-Erscheinungsbild erst die Prägnanz bringt. Wir vermeiden schmückende Elemente und konzentrieren uns auf den Kern der Marke. Das neue Logo soll sich rasch und unkompliziert etablieren.
Wir wollen nicht einschränken, wir wollen Lust machen die Marke einzusetzen. Diese ist idealerweise so anpassungsfähig, dass es eine Farbveränderung oder Namensergänzung mit Leichtigkeit mitmacht, ohne dabei an Kraft und Charakter zu verlieren.

Wir haben eine Vision
Der Welser soll wieder stolz auf seine Stadt sein.

Wir sind Wels
Unterstützend für ein gemeinsames Bewusstsein, gepaart mit Lebenslust und Lebensfreunde, trägt dies unsere sprachliche Verdichtung – der Claim – die Markenbotschaft nach aussen.
Auszug aus dem CD-Manual
Bilder und Sujets
Die Bildsprache rückt die Stadt als lebendigen Organismus in den Fokus und bildet eine Freizone, ohne Langeweile und Gleichgültigkeit – eine lebendige Stadt – authentisch jetzt und hier, keine Traumwelten und keine Vorspiegelungen. Die neue Marke soll Lust am Leben und vor allem am Wels erleben machen.
Wettbewerb Corporate Design Wels
Published:

Wettbewerb Corporate Design Wels

Published: