Franziska Müller's profile

Zwei Koreas – Eine Geschichte

Zwei Koreas – Eine Geschichte

Korea ist ein Land, welches eine komplexe Thematik darstellt. Ziel war es, diese mit Hilfe verschiedener Visualisierungsmodelle in überschaubare Informationsmedien zu übertragen. 

Entstanden ist ein Leporello (Buchkonzept), welches Einblicke in das zweigeteilte Land Korea gibt. Um den Leser von Anfang an mitzunehmen, sind wir erstmals mit dem aktuellen Stand der Dinge eingestiegen. Darüber hinaus haben wir Themen, wie die Geschichte bis zu aktuellen Themen, wie das Militär oder das Internet dem Leser nahe gebracht. Ergänzend entstand eine digitale Anwendung, die den ganzen geschichtlichen Ablauf in animierter Weise erklärt. Zusätzlich behandelt das digitale Projekt Themen wie die Bevölkerung, Landschaft, Militär oder das Internet. Hier kann der Betrachter die verschiedenen Themengebiete miteinander vergleichen.
Korea is a country with complex issues. Goal of this project was to reduce complexity and visualize Korea in an understandable way. The result is a leporello (book concept), which gives insights into the divided country of Korea. In order to involve the reader, we started out with the current situation in Korea. In a second step, we focus on different topics, in particular history, military and access to internet. Furthermore, we developed a digital application which animates Korea's history. An (additional) comparative section on issues like population, landscape, military and internet allows the reader to compare between "the two Koreas".
HfG Schwäbisch Gmünd
Visualisation Model | 3. Semester
Assistance: 
Prof. Günther Biste
Marlen Beyrle

Teampartner: 
Isabel Thümer
Matteo Wiesheu
Zwei Koreas – Eine Geschichte
Published:

Zwei Koreas – Eine Geschichte

Published: