Maja Wojdyla's profile

Crefeld Colours - City Marketing Project

IDEE

In unserem Projekt geht es um Farben der Stadt Krefeld und um das Gefühl,
welches dieser Ort vermittelt. Jede Stadt hat ihre eigenen Farben und Formen und jede Stadt hinterlässt einen gefühlsmäßigen einzigartigen Eindruck. Unser Ziel war, dass auch die Stadt Krefeld einen besonderen und unvergesslichen Gefühlseindruck hinterlässt, und dass nicht nur bei den eigenen Bewohnern.
So machten wir uns auf die Suche nach einem besonderen Gefühl für Krefeld. Wir änderten unsere Betrachtungsweise auf die Stadt und schauten diesen lebendigen Ort von ganz anderer Perspektive an. Als eine große Inspiration in Konzeptionsentwicklung diente uns Lucius Burckhards „Warum ist Landschaft schön? Die Spaziergangwissenschaft“.
Der Perspektivwechsel im Prozess zeigte uns eine neue Sichtweise auf den urbanen Krefelder Raum: Wir sahen Krefeld in Farbe. Und diese bunte Erfahrung möchten wir mit anderen Menschen teilen, damit auch Nichtkrefelder den einzigartigen Eindruck der Stadt mittels der Farben mitfühlen kann. Denn die Crefeld Colours sprechen für und über Krefeld. Die Farben übermitteln die einzigartige Atmosphäre der Stadt.
Mit der digitalen Umsetzung haben wir als Designerinnen einen neuen, poetisierenden Blick auf das Samtweberviertel geschaffen. Wir nutzten das Audio- und Videomaterial, das wir auf den Straßen im Samtweberviertel produzierten, um digital ein neues urbanes Landschaftsbild zu erschaffen. Auf diese Weise wurde ein ungewohntes Betrachtungswinkel der altbekannten Situation möglich. Der Clip dauert 65 Sekunden und knüpft an Krefeld 65.0 an.
Aus der Farbanalyse des Samtweberviertels suchten wir markante Farben aus und gestalteten einen Farbfächerprototyp. Der Farbfächer ist eine praktische Hilfe und soll auch als Werkzeug verstanden werden. Die Farben sind im hexadezimalen Code angegeben und individuell, ortsgebunden benannt. Eine kurze Beschreibung zu jeder Farbe intensiviert ihre Wahrnehmung und verknüpft diese emotional mit dem Stadtteil. Die Bilder und Farben im Farbfächer sind auch im Clip zu sehen.
Mit dem Farbfächer sollen Interessierte, Gestalter, Kreative und alle die sich für Krefeld einsetzen wollen, ein Gefühl für diese Stadt bekommen. Es ist niemals eine Anleitung oder Vorgabe von Farben, sondern eine Inspirationsquelle.
Wir haben mit Samtweberviertel angefangen, es sollen aber alle Krefelder Stadtteile in das Projekt eingebunden werden.
Das ist Krefeld. Das ist Perspektivwechsel.

Umsetzung

Wir beschlossen ein Video und einen Farbfächer auszuarbeiten, damit die farbenreiche Verbreitung auf unterschiedlichen Wegen erfolgen kann.
Im Video „Crefeld Colours“ wird der Betrachter eingeladen mithilfe der promenadologischen Ansätzen sowohl seine innere als auch äußere Welt zu betrachten. Ein Spaziergang eben: wandernder Blick, schlendernde, suchende Schritte quer durch das Viertel.

Maja Wojdyla und Hatice Baskaya
Crefeld Colours - City Marketing Project
Published:

Crefeld Colours - City Marketing Project

Crefeld Colours / City Marketing Project

Published: