Olga Wagner's profileYuliia Honcharenko's profile

GESIS neue Arbeitswelt



GESIS NEUE ARBEITSWELT

Leibniz- Institut für Sozialwissenschaften, Köln

Dieses Umbauprojekt für die Kölner Büroräume des Gesis-Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften ist eine einzigartige Kombination von Kreativität und Funktionalität, die verdeutlicht, wie Design und Kunst leicht die Arbeitswelt bereichern können.

Unser Ansatz als Innenarchitektinnen war es, eine Arbeitsumgebung zu gestalten, die die Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Fortschritt fördert. Die Gemeinschaftsbereiche spielen dabei eine Hauptrolle im neuen Raumkonzept. Sie fungieren als Knotenpunkte zur Optimierung der Arbeitsabläufe und zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Gleichzeitig haben wir Rückzugsmöglichkeiten geschaffen, um die konzentrierte Einzelarbeit weiterhin zu unterstützen.

Die Gestaltung der Räumlichkeiten reflektiert die Identität, Kultur und wissenschaftliche Arbeit von Gesis auf kreative und vielschichtige Weise. Die Idee, die Wände in den Community- Zonen in Kunstwerke zu verwandeln, war das Schlüsselelement in der Gestaltung. Acht raumbildende Illustrationen von herausragenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, die Pionierarbeit in den Bereichen Sozial- und Politikwissenschaften geleistet haben, schaffen eine inspirierende Atmosphäre und symbolisieren das Engagement des Teams für herausragende Forschungsarbeit.

1. Obergeschoss - Grundriss & Isometrie mit Farb- und Beleuchtungskonzept
2- 3. Obergeschoss - Grundriss & Isometrie mit Farb- und Beleuchtungskonzept.
Das Raumkonzept und die Ausstattung auf beiden weiteren Ebenen wurde identisch ausgeführt. Zusätzlich wurde das übergeordnete Farbkonzept erweitert, um die Orientierung zwischen den Etagen zu erleichtern. 
VON WISSENSCHAFTLER:INNEN UMGEBEN

Jedes Wandbild erzählt eine einzigartige Geschichte und schafft eine authentische Atmosphäre in der neuen Arbeitsumgebung. Die entwickelten Wandbilder sind weit mehr als einfache Porträts; sie stellen künstlerische Interpretationen der individuellen Tätigkeiten, Charaktere, Umgebungen und bedeutendsten wissenschaftlichen Beiträge dar.

Die Darstellung, zunächst als einfache Collage konzipiert, entspringt einer akribischen Recherche und wurde gezielt an die physischen Räume angepasst, um optische Tiefe und Spannung zu erzeugen. Die Umsetzung der digitalen Illustration und das Feintuning, als Grundlage für den Druck, wurden von Illustratorin Yuliia Honcharenko übernommen, die ihre eigene Handschrift in die Arbeit einbrachte.

Jedes Wandbild vor Ort ist mit einem QR-Code versehen, der es Interessierten ermöglicht, schnell zu einem digitalen Flyer zu gelangen und dort weitere Informationen über die Wissenschaftler:innen und die Zusammenstellung der Motive zu erhalten.
Planung & Umsetzung: 
Olga Wagner Freie Innenarchitektin / Vera Duell Dipl.-Ing. Innenarchitektur 

Illustration: 
Yuliia Honcharenko 
Illustrator & Comic Book Artist

Fotografie: 
Lukas Palik 
Lukas Palik Fotografie
Köln, Projektfertigstellung 09.2023
GESIS neue Arbeitswelt
Published:

GESIS neue Arbeitswelt

Der Büroumbau für das Gesis-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln umfasste die Entwicklung eines neuen Bürokonzepts im Sinne von "New Read More

Published: