Samuel Alder's profileGerhard Bliedung's profile

beep pressure

beep pressure concept
Deep Pressure-Westen für Kinder
Deep Pressure-Westen werden überwiegend in der Therapie von autistischen Kindern verwendet. Der angebrachte Druck wirkt einer Sinnesüberreizung entgegen. Die auf dem Markt erhältlichen Westen sind teilweise nicht durch das Kind regulierbar, und wenn doch, nicht ohne dass der Prozess von anderen Kindern wahrgenommen wird.
Unser Ziel war es, eine subtilere und flexiblere Möglichkeit den Druck einer Deep Pressure-Weste zu kontrollieren, zu entwickeln. Der Ansatz ist die Auslagerung der Steuerung auf Kuscheltiere oder kleinere Objekte. Voreinstellungen können durch Therapeuten oder Eltern für die entsprechenden Bedürfnisse angepasst werden, wodurch eine zielgerichtete Therapie (Auswertung) möglich ist. In die Voreinstellungen kann auch Musik eingesetzt werden, begleitend oder alleinstehend. Dies ermöglicht dem Kind, längerfristig ohne dieses Hilfsgerät auszukommen.
Der Prototyp benutzt für den Druckaufbau Elemente eines Blutdruckmessgerätes. Die verschiedenen Patterns werden durch mit RFID-Sendern bestückten Kuscheltieren abgerufen. Da es in der gegebenen Zeit nicht möglich war, eine luftdichte Weste herzustellen, besteht der Druck aufbauende Teil aus einem Brustgurt mit einer Luftblase. Die verschiedenen Modi variieren die Intensität (Dauer der Pumpe) und die Dauer (Verschlusszeit des Ablassventils) des Druckes. Die grösste Schwierigkeit war es, eine Möglichkeit zu finden in kurzer Zeit einen spürbaren Druck aufzubauen.
Dieses Konzept entstand im Rahmen des "Physical Computing" Moduls im Bachelor Interaction Design der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.
Herbst 2012
beep pressure
Published:

beep pressure

Concept for a deep pressure vest suitable for children.

Published: